Was ist Botox Cosmetic?
Botox Cosmetic ist das erste Botulinumtoxin-Präparat, das von der US amerikanischen FDA (Food and Drug Administration) für die Behandlung von Glabella-Falten zwischen den Augenbrauen zugelassen wurde. Nachdem Botox bereits in früheren Jahren zu rein medizinischen Zwecken verschrieben werden durfte, betrat man mit Botox Cosmetics im Jahr 2002 auch den Markt für kosmetische Behandlungen. Botox Cosmetics wird dabei ähnlich gehandhabt wie vergleichbare Produkte. Die Injektion erfolgt direkt in den betroffenen Muskel und legt diesen lahm.
Wer darf Botox Cosmetics verschreiben?
In den USA darf Botox Cosmetics von Ärzten verschrieben werden. In Deutschland wird das Medikament unter dem Namen Vistabel vertrieben und stammt vom Marktführter Allergan. In den USA hergestelltes und vertriebenes Botox Cosmetics trägt seit 2009 einen Warnhinweis und bedarf einer Risk Evaluation and Mitigation Strategy (REMS). Auf diese Weise stellt der Gesetzgeber maximale Sicherheit im Umgang mit der eigentlich toxischen Substanz her.
Was ist die Besonderheit an Botox Cosmetics?
Eine Besonderheit an Botox Cosmetics ist der weitgehende Verzicht auf Tierversuche. Der Hersteller Allergan hat hohe Summen in die Entwicklung alternativer Testmethoden investiert und ist mittlerweile in der Lage, den zuvor vorgeschriebenen Test an Tieren durch ein neuartiges Verfahren zu ersetzen. Dank der In-Vitro-Methode, die 2011 in den USA zugelassen wurde, lassen sich 95 Prozent der bisher erforderlichen Tierversuche vermeiden. Die neue Testmethode wird vom Hersteller als Cell-Based Potency Assay (CBPA) bezeichnet und ausführlich erläutert.
Botox Cosmetics im Botoxcenter in Berlin?
Im Belladerma Fachzentrum für ästhetische Behandlungen wird im Grunde genommen auch auf Botox Cosmetics zurückgegriffen. Die Benennung des identischen Präparats lautet in Europa jedoch Vistabel.