Häufige Fragen zu Botox / Botulinumtoxin
Was ist Botulinumtoxin (Botox)?
Botulinumtoxin ist ein Eiweiß (Protein), das aus dem Bakterium Clostridium botulinum produziert wird. Der Name Botulinum Toxin entstand aus dem Lateinischen botulus = Wurst und Toxin = Gift.
Botulinumtoxin Typ A ist auch unter den Namen Botox, BTX-A, Botulinum oder Botulinustoxin bekannt und wird seit 2006 in Deutschland zur Reduzierung mimischer Gesichtsfalten (Stirnfalten, Zornesfalten und Krähenfüße) angewandt.
Durch spezielle chemische Verfahren werden sieben Typen des Botulinumtoxins gewonnen, die so genannten Serotypen A, B, C, D, E, F und G. Botulinumtoxin Typ A – auch bekannt als Botox- wird in der kosmetischen Medizin zur Behandlung bzw. Glättung von Gesichtsfalten und zur Therapie von über 20 verschiedenen neurologischen Krankheiten erfolgreich eingesetzt.
Da die medizinisch extrem verdünnte wirksame Menge des Botulinumtoxins sehr viel kleiner ist als die gefährliche Menge, und dadurch der zweite Teil des ursprünglichen Begriffes (toxin = Gift) keine Rolle mehr spielt, wird heute von der deutschen Gesellschaft für ästhetische Botulinumtoxin Therapie e.V. (DGBT) den Begriff Botulinum bevorzugt.
Wie läuft die Botoxbehandlung ab?
Die Botoxbehandlung läuft in folgenden Schritten ab:
- Erörterung der Wünsche des Patienten.
- Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen der Botoxbehandlung,
- Die erforderliche Dosis des Botiulinumtoxins wird vom Arzt ermittelt.
- Disinfektion des Behandlungsbereiches.
- Die Botox-injektionspunkte werden angezeichnet.
- Das Medikament Botox wird mittels feinen Kanülen im Faltenverlauf eingespritzt.
- Die Botoxbehandlung wird von dem behandelnden Arzt dokumentiert.
Ist die Botoxbehandlung schmerzhaft?
Für die Botox-Behandlung werden sehr feine Injektionsnadeln verwendet, die selten Schmerzen verursachen. Bei überempfindlichen Patienten kann vor der Botoxbehandlung eine lokale Betäubung durchgeführt werden.
Welche Falten kann man mit Botox behandeln?
Botox ist besonders gut bei mimischen Falten. Das sind Falten die, durch bewusste oder unbewusste Muskelkontraktion entstehen. Die klassische Anwendung für Botox sind Falten die, in der oberen Gesichtshälfte befinden. Zum Beispiel: die Stirnfalte, Zornesfalte, Krähenfüße, Nasenfalten (Bunny Lines) sowie Fältchen unter den Augenlidern und die Anhebung der Nasenspitze .
Folgende Falten kann man mit Botox behandeln:
- Stirnfalten / Sorgenfalten
- Zornesfalte / Galabellafalte
- Lachfalten
- Falten unter den Augenlidern
- Nasenfalten / Bunny Lines
- Lidfalten
- Wangenfalten / Hamsterbäckchen
Wer darf Botoxbehandlungen durchführen?
Die Faltenunterspritzung mit Botox stellt rechtlich eine Ausübung der Heilkunde im Sinne von § 1 Abs. 1 und 2 Heilpraktikergesetz (HeilprG) dar. Wer Botoxbehandlungen durchführen möchte, benötigt eine entsprechende behördliche Genehmigung.
Kosmetikerinnen dürfen Botox nicht verabreichen. siehe! Botox durch Kosmetikerin
Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen dürfen zwar mit Botox behandeln, dürfen jedoch keine Verschreibungspflichtige Medikamente verordnen. in diesem Falle muss ein Arzt das Rezept ausgestellt haben. Siehe! Botox durch Heilpraktiker
Zahnärzte beschränken sich einzig und allein auf das Feld der Zahnheilkunde, der in § 1 Abs. 3 Zahnheilkundegesetz eindeutig definiert wird. Botoxbehandlungen dürfen also auch durch Zahnärzte nicht ausgeführt werden Siehe! Botox durch Zahnarzt und Botox Arztwahl
Was kostet eine Botoxbehandlung?
Botulinumtoxin ist ein sehr teures Präparat. In Apotheken kosten 100 Einheiten von Vistabel-Botox ca. 400 €. Letztlich wird eine Botoxbehandlung durch einen erfahrenen Facharzt kaum weniger als 250 Euro kosten.
Mehr dazu: Botox Kosten
Welche Krankheiten kann man mit Botox behandeln?
Folgende Krankheiten kann man mit Botox Behandeln:
Krämpfe der Augenlider (Blepharospasmen)
Halbseitige Krämpfe der Gesichtsmuskulatur (hemifaziale Spasmen
Schiefhals (Torticollis spasmodicus; zervicale Dystonie)
Spastik (spastische Lähmung bei Kindern und Spastiken von Händen
Schwitzen (Hyperhidrose)
Schielen
Spannungskopfschmerzen
Migräne
Erhöhter Speichelproduktion
Speiseröhrenengstellungen
Prostatavergrößerung
Zähneknirschen
Wie lange hält das Ergebnis der Botoxbehandlung an?
Das Ergebnis der Botoxbehandlung hält im allgemeinen für einen Zeitraum von 4-8 Monaten an.
Kann man nach Botox gleich wieder unter Menschen?
Mehr dazu: Kann man nach Botox gleich wieder unter Menschen?
Wie lange dauert eine Botoxbehandlung?
Die eigentliche Botox-Behandlung dauert ca. zwischen 10 und 15 Minuten, dies hängt von der Anzahl der benötigten Botox-Injektionen sowie der Anzahl der zu behandelnden Regionen ab.
Hat Botox Nebenwirkungen?
Für den Entschluss für eine Botoxbehandlung ist die Kenntnis über die Risiken und Nebenwirkungen von Botox von entscheidender Bedeutung. Mehr dazu: Hat Botox Nebenwirkungen?
Droht nicht ein starres Maskengesicht durch die Botoxspritze?
Es droht kein starres Maskengesicht, wenn eine erfahrene Arzt die Boutulinumtoxin-Behandlung durchführt.
Mehr dazu: Droht nicht ein starres Maskengesicht durch die Botoxspritze?
Ist die Anwendung von Botox sicher oder gefährlich?
Mehr dazu: Ist die Anwendung von Botox sicher oder gefährlich?
Stimmt es, dass man nach einer Botoxbehandlung nicht mehr lachen kann?
Nein, es stimmt definitiv nicht. Botox wird überwiegend im oberen Drittel des Gesichtes injiziert (Stirnfalte, Zornesfalte und Krähenfüße). In den restlichen Teilen des Gesichtes wird Botulinum eher selten eingesetzt, so dass die meisten mimischen Bewegungen wie Lachen, Mundbewegung sowie Bewegung der Wangen davon unbeeinflusst bleiben. Die Menge des Medikamentes Botulinumtoxin bestimmt die Wirkung. Ein erfahrene Arzt spritzt so viel Botox, dass die zu behandelnden Falten verschwinden, und so wenig davon, dass eine natürliche Restmimik im Gesicht bleibt.
Fazit: Nach einer Botoxbehandlung kann man ganz normal lachen, essen sowie singen und pfeifen.
Was sind Botoxlippen?
Wer einmal eine Illustrierte aufschlägt oder in Foren durchsucht, wird sicher auch mit Botoxlippen konfrontiert. Hier handelt es sich um eine oft belächelte Fehlentwicklung im Bereich der Botox Behandlungen, die noch dazu medizinisch bedenklich ist. Botoxlippen sind im Grund genommen eine Lähmungserscheinung, die noch dazu schmerzhaft sein kann. Um Botoxlippen zu vermeiden, sollte im Bereich der Lippen mit einem Füllstoff wie Hyaluronsäure gearbeitet werden. Ein seriöser Schönheitschirurg wird mit Sicherheit keine Botox lippen in Berlin oder anderswo ermöglichen. Siehe! Botox Lippen
Wann wurde Botox entdeckt ?
Das Medikament Botox wurde im Jahr 1989 von dem Augenarzt Dr. Allan Scott aus San Francisco als Mittel gegen das Schielen und Lidzucken entdeckt. Durch die Anwendung im Augenbereich fand das Ehepaar Jean und Alistair Carruthers heraus, dass Botox als Nebenwirkung Falten in Augennähe (Zornes,- und Stirnfalte) glätten kann. Damit begann die unaufhaltsame Karriere des Bottulinumtoxins als „Anti-Falten-Spritze“.
Ist eine Botoxbehandlung in der Schwangerschaft möglich?
Mehr dazu: Botox in der Schwangerschaft
Darf ein Zahnarzt eine Botoxbehandlung durchführen?
Nein! Mehr dazu: Botox durch Zahnarzt
Darf Botox durch Heilpraktiker verabreicht werden?
Siehe! Botox durch Heilpraktiker nicht möglich
Darf Botox durch Kosmetikerin verabreicht werden?
Siehe! Botox durch Kosmetikerin
Gibt es Botox-Präparate zu deren Produktion keinerlei Tierversuche erforderlich sind?
Siehe! Botox und Tierversuche
Sind Botox Vorher-Nachher Bilder gesetzlich erlaubt?
Siehe! Botox Vorher-Nachher Bilder
Wie wird Botulinumtoxin hergestellt?
Siehe! Herstellung von Botox
Wie ist der Chemische Aufbau von Botox?
Siehe! Chemischer Aufbau von Botox
Spritzt man botox in die lippen?
Siehe! Lippenvergrößerung mit Botox ist nicht möglich.
Was passiert, wenn man Botox in die Lippen spritzt?
Siehe! Botox macht die Lippen unbeweglich und maskenhaft
Welche Literatur und Bücher über Botox werden empfohlen?
Siehe! Botox Literatur zu praktischen Themen
Was kostet eine Botoxbehandlung im Gesicht
Siehe! Welche Kosten entstehen bei der Botoxbehandlung im Gesicht?
Lässt sich Botox rückgängig machen?
Nein, gegen Botox gibt es kein Gegenmittel.
Botulinum Toxin Typ A (bekannt unter den Markennamen Botox) baut sich spätestens nach 3-6 Monaten ab. Die blockierten Muskeln können sich dann normal bewegen.
Hilft Botox gegen Migräne?
Ja – Fakt ist, dass das Botox in Deutschland explizit für die Behandlung gegn Migräne zugelassen ist und viele klinische Studien mittlerweile die Wirksamkeit belegen. Mehr dazu: Hilft Botox gegen Migräne?
Hilft Botox gegen übermäßigen Schweiß?
Ja – Botox wird gegen übermäßigen Schweiß empfohlen. Auch die Deutsche Dermatologische Gesellschaft empfiehlt bei axillärer Hyperhidrose (Achselschweiß) Botulinumtoxin. Mehr dazu: Hilft Botox gegen Schwitzen?
Welche Muskeln sind für die Entstehung der mimischen Falten verantwortlich?
Für die Entstehung der Mimik-Falten sind, der Augenbrauenheber, Augenlidsenker, Augenlidheber, Augenringmuskel, der Große Jochbeinmuskel, Oberlippenheber, Mundringmuskel, der Mundwinkelherabzieher, der Unterlippenherabzieher sowie der Schmollmuskel, verantwortlich.
Was ist BTX-A?
BTX-A ist die Abkürzung für Botulinum-Toxin Typ A, den in der Medizin am häufigsten eingesetzten Botulinumtoxin Typ. In der kosmetischen Medizin ist es das einzige eingesetzte Botulinum-Toxin .
Mehr dazu: Was ist Botulinumtoxin (Botox)?
Welche Botulinumtoxin-Präparate Typ A sind auf dem Markt verfügbar?
Zurzeit befinden sich sechs Botulinumtoxin Typ A Präparate auf dem Markt:
Vistabel, Botox Cosmetic, Dysport, Xeomin, Azzalure und Bocouture. Mehr dazu: Botulinumtoxin-Produkte
Was ist mit SNAP-25-Test gemeint?
Siehe! Botox und Tierversuche
Ihre Frage über Botox und Botoxbehandlungen ist nicht dabei?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an: mail@belladerma.de, benutzen Sie unser Kontakt Formular
Tel. (030) 88 92 92 20
Startseite → Botoxbehandlung
2x in Berlin
BellaDerma Berlin Ku'damm
vis a vis Kranzler Eck
Joachimsthaler Str. 10 / Kurfürstendamm
10719 Berlin Wilmersdorf-Charlottenburg
BellaDerma Berlin-Mitte
Lindencorso
Unter den Linden 21 / Friedrichstraße
10117 Berlin Mitte
Sie erreichen uns:
Mo-Fr.: 9.00-19.00 Uhr
Beratungen und Behandlungen mit Botox finden auf Wunsch auch Samstags und außerhalb der Geschäftszeiten in Berlin Charlottenburg statt.